Forum St. Peter, Zürich
Das Forum St. Peter der Credit Suisse, das sich im Quartier City der Stadt Zürich (nahe des Paradeplatzes) befindet, wurde 1987 erstellt und seither mehrmals den sich verändernden Bedürfnissen angepasst. Eine erneute Erweiterung und Vergrösserung im 2007 umfasste das im Erdgeschoss angeordnete Konferenz- und Seminarzentrum.
Konkret drängte sich dabei – neben inneren Umbauten – ein zusätzliches hofseitiges Volumen auf, wobei die dafür notwendigen Ausnahmebewilligungen nur unter der Bedingung einer städtebaulich und gestalterisch guten Lösung erteilt wurden.
Die bestehende Hofwand übernimmt dabei die Funktion des Sockels für den neuen, allseitig und von oben einsehbaren Erweiterungs- beziehungsweise Aufbau. Ein klares, scheinbar geschlossenes Volumen am Tag, das des Nachts jedoch zum Lichtkörper wird und das Innere im «gefilterten» Licht wahrnehmbar macht. Grund dafür ist die «perforierte Haut» – ein vor die Gebäudehülle gespanntes Edelstahlgewebe – hinter der sich raumhohe Fensteröffnungen verbergen.
Diese einheitliche und neutrale Schicht, die sich durch die Perforierung wie von alleine abstrahiert und diesen spannungsvollen Tag-Nacht-Effekt ermöglicht, bietet viel Tageslicht für die Innenräume. Sie gewährleistet aber auch Einsichtschutz und gleichermassen einen hohen Ausblicksgrad – somit Orientierung für die Benutzer im formal auf das Notwendige reduzierten Kubus.
Situation
Erdgeschoss
1.Obergeschoss
Schnitt
auf Karte anzeigen