Wohnanlage Baslerstrasse, Zürich
ARGE mit Felix Partner

Hochhaus Baslerstrasse, Zürich, Fischer Architekten AG Zürich

Die vorgeschlagene Wohnanlage vermittelt zwischen den unterschiedlichen Massstäben des Zürcher Letziquartiers. Ein Wohnturm mit attraktiven Mietwohnungen strahlt über die Quartiersgrenze hinaus. Ein zentraler, halböffentlicher Hof wertet das Viertel auf. Der Projektvorschlag geht aus einem zweistufigen Konkurrenzverfahren hervor, in dem er in die engste Auswahl aufgenommen wurde.

Das Zürcher Letziquartier ist geprägt durch eine sehr heterogene Bebauungsstruktur. Die unmittelbare Nachbarschaft des Grundstücks besteht zum einen aus grossmassstäblichen Gewerbe- und Dienstleistungsgebäuden, zum anderen lassen sich Fragmente des durchgrünten Stadtkörpers in Form von mehrgeschossigen, freistehenden Wohnhäusern und kleinmassstäblichen Reihenhäusern erkennen. Zwischen diesen unterschiedlichen Quartiersmassstäben vermittelt der Projektvorschlag mit einer städtebaulich präzisen Setzung.

Der sich zur Baslerstrasse hin öffnende, adressbildende Hof leitet das Konzept und erweitert als Ankunfts- und Aufenthaltsort den geplanten Stadtboulevard. Diesen fasst der sechsgeschossige Sockelbau, aus dem sich an der Ecke Basler- und Flurstrasse der 60 Meter hohe Turm entwickelt. Der Grundriss berücksichtigt für die Wohnungen eine hohe Gestaltungs- und Grössenflexibilität.

Die Brüstungsbänder der Gebäudehülle lehnen sich an die Back- und Klinkersteine der benachbarten Industrie- und Gewerbebauten wie die SBB-Werkstätten an. Insgesamt gewinnt das Gebäude durch die dunkle Erscheinung an Kraft und Kontur und schafft einen Referenzpunkt im städtischen Gefüge.

 

Adresse
Baslerstrasse 71, 8048 Zürich, Schweiz
auf Karte anzeigen
Aufgabe Neubau mit Mietwohnungen und Gewerbe
Auftragsart Studienauftrag auf Einladung, ARGE mit Felix Partner
Auszeichnung Engste Auswahl
Bearbeitungszeit 2014–2015
Herausforderung Vermittlung zwischen unterschiedlichen Quartiermassstäben
Visualisierung