Villa Shawne, Thalwil

Villa Shawne, Thalwil, Fischer Architekten AG Zürich

Ein unter Denkmalschutz stehendes Angestellten-Wohnhaus am Zürichsee wurde in eine Villa für eine Familie umgebaut. Die Räume waren den heutigen Wohnbedürfnissen anzupassen, ohne übermässig in die bestehende Struktur einzugreifen.

Die Jugendstilvilla in Thalwil, direkt am Ufer des Zürichsees, wurde 1895 als Wohnhaus für Angestellte der Seidenfärberei Weidmann errichtet und steht heute unter Denkmalschutz. Der Bestand mit drei Geschosswohnungen war in eine Villa für eine Familie umzugestalten. Gefordert waren ein repräsentatives Erdgeschoss, eine Schlaf- und Arbeitswelt im ersten Obergeschoss und ein Gästebereich unter dem Dach. Die räumlichen Änderungen sollten dabei minimal gehalten werden.

Die Herausforderung, gegensätzliche Kriterien zu erfüllen, begleitete den Entwurf. Die scheinbaren Widersprüche – Denkmalschutz und moderne Haustechnik, individuelle Ausbauwünsche und hoher Komfort – wurden in einem intensiven Planungsprozess gelöst.

Liebevolle Oberflächenarbeiten ergänzen die Eingriffe in die räumliche Struktur. Im Speziellen wurden etwa die Stuckaturen und Deckenschnitzereien restauriert. Die Öffnungen wurden original nachgebildet. Ein neuer, hochwertig gestalteter Privatgarten ersetzt die gesamte Umgebung.

Adresse
Seestrasse 83, 8800 Thalwil, Schweiz
auf Karte anzeigen
Bauherrschaft
Privat
Aufgabe Umbau und Renovierung
Auftragsart Machbarkeitsstudie/Direktauftrag
Leistungen Projektierung, Ausschreibungsplanung, Ausführungsplanung, Bauleitung
Bearbeitungszeit 2005–2007
Herausforderung Umgang mit historischer Bausubstanz, Auslotung der Eingriffstiefe zusammen mit Denkmalpflege