Unterfeld Süd, Baar
ARGE mit Hosoya Schaefer Architects

Unterfeld Süd, Baar | Fischer Architekten AG, Zürich

An der Grenze von Baar zur Stadt Zug entsteht ein zukunftsweisendes, nach den Kriterien der Nachhaltigkeit konzipiertes Wohn- und Arbeitsquartier für je rund tausend Bewohner und Beschäftigte. Der Wettbewerbsbeitrag für die zweite Ausbauetappe schlägt einen differenziert gestalteten, angemessen dimensionierten und lebendigen städtischen Ort vor, der im Zusammenspiel mit den Bausteinen der ersten Etappe einen wichtigen Beitrag zur Quartieridentität leistet.

Das gut erschlossene Areal Unterfeld Süd vereint urbanes Leben und die naturnahen Landschaftsräume der Lorzenebene. Die konzeptionelle Basis für die baufeldbezogene Arealplanung bildet ein Quartiergestaltungsplan. Drei Höhenakzente unterstreichen die Bedeutung des Orts und schaffen eine stadträumliche Adresse, während grosszügige Freiräume mit Boulevard, Quartierplatz und grünem Hof, eingebettet in eine fliessende Parklandschaft, einen Ausgleich zur hohen Nutzungsdichte leisten.

Der Wettbewerb für die zweite Etappe der Arealentwicklung umfasst die Baufelder 1A und 1B. Der Projektvorschlag entwickelt die zwei sehr klaren Typologien der ersten Etappe – ein Hofgebäude mit grünem Innern, davor ein Hochhaus mit Blick in die Landschaft – konsequent weiter und schafft dadurch eine städtebauliche Einheit. Durch das leichte Zurückversetzen des Gewerbebaus entsteht ein Vorplatz, der als «Quartierbühne» das Scharnier zwischen grünem Innenhof und Quartierplatz bildet und eine visuell erlebbare, durchlässige Freiraumabfolge vom nahen Lindenpark bis in den Hof des Baufelds 1A schafft.

Die durchgängige und differenzierte Bebauung des Hofgebäudes auf Baufeld 1A fasst einen üppig mit hohen Bäumen begrünten und ruhigen Hofgarten als geschützten Raum. Wohnen und Gewerbe sind auf diese Innenwelt ausgerichtet. Das Hochhaus auf Baufeld 1B hingegen steht frei an der Schnittstelle zwischen Landschaft und urbanem Lebensraum. Das Erdgeschoss öffnet sich zu allen Seiten und bespielt mit seinen publikumsorientierten Funktionen den jeweiligen Aussenraum.

Pragmatische Nachhaltigkeit zeichnet das Projekt aus. Ein Hauptfokus liegt dabei auf der Umsetzung einer konsequenten Systemtrennung, um die Kreislauffähigkeit zu erhöhen, und einer optimierten Anwendung von etablierten Baumaterialien, um die graue Energie zu reduzieren.

Adresse
Nordstrasse, 6340 Baar, Schweiz
auf Karte anzeigen
Bauherrschaft
Aufgabe Mietwohnen, genossenschaftliches Wohnen, Gewerbebau und Wohnhochhaus in ein neues Quartier einpassen
Auftragsart Wettbewerb nach Präqualifikation, ARGE mit Hosoya Schaefer Architects
Bearbeitungszeit 2021–2022
Herausforderung Innovationen Nachhaltigkeit, Neugründung eines Ortes
Visualisierung