Sunnewaid, Zürich Leimbach

Ein breites Angebot an familienfreundlichen Wohnungen sollte mit dem Ersatzneubau Sunnewaid in Zürich Leimbach entstehen. Der Wettbewerbsbeitrag sieht für alle Wohnungen der Siedlung eine attraktive Ost-West-Ausrichtung vor und erfüllt die strengen Vorgaben des Minergie-P-ECO-Standards. Der Wettbewerb wurde vor der Jurierung sistiert.

Der Stadtteil Leimbach liegt in der südlichen Einfallsachse Zürichs im Sihltal. Die gute Erreichbarkeit des Zentrums, die vorhandene Infrastruktur und die Nähe zum Landschaftsraum machen die Qualitäten des Ortes aus. Die Siedlung Sunnewaid ersetzt als neue, familienfreundliche Wohnüberbauung eine bestehende Siedlung.
Der Projektvorschlag sieht vier unterschiedlich lange Gebäuderiegel vor, die sich in zwei Reihen positionieren und sich entlang der vorgefundenen Topografie orientieren. Die Wohnungen sind nach Osten und Westen ausgerichtet und verfügen daher über Morgen- und Abendsonne. Ein durchgehender Tagesraum gliedert das Wohnungslayout. Vom Atelier bis zur 5½-Zimmer-Wohnung, von der Maisonette-Wohnung bis zur sehr attraktiven Attikawohnung mit Weitblick verfügt die Siedlung Sunnewaid über ein breites Wohnungsangebot.
Die sehr gute Dämmung und die einfache und kompakte Geometrie der Gebäudehülle lassen eine optimale Wärmedämmleistung erwarten. Das klare und einfache Haustechnik-Konzept, das auf der Minimierung der notwendigen Zuleitungen basiert, unterstützt die Nachhaltigkeitsbestrebungen.
Situation
Erdgeschoss
Regelgeschoss
Schnitt
auf Karte anzeigen