Sihlbogen, Zürich Leimbach

Im Zürcher Quartier Leimbach, am Fuss des Uetlibergs im Sihltal gelegen, entsteht eine neue Wohn- und Gewerbesiedlung. Das Projekt orientiert sich an den Prinzipien der 2000-Watt-Gesellschaft. Der Wettbewerbsbeitrag von Fischer Architekten, der mit dem dritten Preis ausgezeichnet wurde, konzipiert einen urbanen Ort mit direktem Zugang zum Erholungsgebiet der Sihl.


Die südliche Einfallsachse der Stadt Zürich im Gebiet Leimbach-Sihlbogen ist komplex und landschaftsräumlich eng. Strasse und Bahn kreuzen sich just am Ort des Wettbewerbsareals. Die Aufgabe bestand darin, hier eine dichte Wohnsiedlung und ein Gewerbezentrum zu planen, die den Bedingungen der 2000-Watt-Gesellschaft deutlich Rechnung tragen.
Das Projekt soll dem Quartier einen neuen Zugang zum Fluss und zum Uferweg ermöglichen. Die grossen Volumen formulieren einen neuen prägnanten Siedlungsrand und orientieren sich am Massstab von Fluss und Wald, an den tangierenden Verkehrsachsen und den vorhandenen Gewerbebauten.
Die beiden Areale werden durch vier winkelförmige Versatzstücke zu einem einheitlichen Gesamtkonzept vereint – einem urbanen Ort mit lebendiger Raumfigur. Auf dem nordwestlichen Areal bilden ein Dienstleistungsgebäude und die an der Sihl liegenden Alterswohnungen eine Klammer um einen grosszügigen Quartierplatz. Auf dem südöstlichen Areal formen zwei von der Bahnlinie abgerückte Wohngebäude einen in der Mitte stark geöffneten Flusssaum. Die versetzt zueinander stehenden Gebäudevolumen spannen einen weiträumigen, von der Unterführung leicht ansteigenden Eingangshof auf, der einen direkten Zugang zum Fluss- und Erholungsraum gewährt.
Situation
Erdgeschoss
Regelgeschoss
Schnitt
auf Karte anzeigen