Rifertstrasse, Adliswil

Wettbewerb Rifertstrasse Adliswil | Fischer Architekten AG Zürich

Die vorgeschlagene Siedlungsstruktur an der Rifertstrasse in Adliswil berücksichtigt richtungsweisend die künftigen Gegebenheiten der Natur und des Ortes. Architektur und Freiraum gehen eine Koexistenz ein. Die dezente Topografie mit ihrem bestehenden vitalen Baumbestand verhilft der neuen Siedlung zu einer eigenen, einmaligen Identität, während die grossen Tagesräume und Terrassen mit direktem Bezug zum Aussenraum das «Wohnen im Baumgarten» ermöglichen.

Der Projektvorschlag für die Wohnsiedlung Rifertstrasse versteht den Planungsperimeter aus der Lektüre des Ortes als Teil der freien Landschaft im Übergang zur Stadt Adliswil. Das Konzept stärkt diese Schnittstelle zwischen Stadt und Wald und entwickelt den in Ansätzen vorhandenen Grünraum weiter. Das vorgeschlagene Bebauungsmuster erzeugt eine spannungsvolle Vielfalt mit differenzierter Höhenentwicklung und einer verträglichen Dichte. Die volumetrische Ausformulierung der einzelnen Baukörper, die auf einer einfachen, stringenten Gebäudestruktur beruhen, wird gestärkt durch die feinen Unterschiede der Ausrichtung zur Sonne und zum Landschaftsraum.

Die spezifisch aus dem Ort entwickelte städtebauliche Setzung inkorporiert eine ebenso kohärente Wohnungstypologie. Jede Wohnung besitzt einen zur Sonne ausgerichteten Aussenraum. Eine ringsum laufende und für verschiedene Zwecke nutzbare Balkonschicht, konstruktiv und materiell dem Gartenzaun entlehnt, bietet eine räumliche Vergrösserung der eigentlichen Wohnnutzfläche und fördert eine eigene, von den Bewohnern mitgestaltete atmosphärische Qualität. Grosszügige Treppenhäuser ermöglichen als halböffentlicher Raum soziale Kontakte und Sichtbezüge zwischen den Geschossen.

Die bereits heute spürbare Qualität von freier Landschaft im Übergang zur Stadt, mit dezenter Topografie und grossem vitalem Baumbestand, wird durch das Projekt gestärkt. Der Baumgarten mit einheimischen Bäumen und einer Unterpflanzung aus Wildhecken und -sträuchern ist als zentrales Element von jeder Wohnung aus sichtbar und spürbar. Am Boden zeigt sich die Umgebung unterteilt in Bereiche für die Gemeinschaft, teilweise durchzogen von Wegen für die Allgemeinheit, und private Rückzugsbereiche. Das lichte Dach, die baumfreien Stellen, der Wechsel aus Licht und Schatten definieren über den Tag hinweg verschiedene Atmosphären und eine fortwährende Vielfalt.

Adresse
Rifertstrasse 15, 8134 Adliswil, Schweiz
auf Karte anzeigen
Aufgabe Entwicklung eines Wohnareals
Auftragsart Studienauftrag auf Einladung
Bearbeitungszeit 2020
Herausforderung Verdichtung, Lärmbelastung, städtebauliche Integration, Grundrisseffizienz
Visualisierung