RhyTech-Areal, Neuhausen am Rheinfall

RhyTech-Areal, Neuhausen am Rheinfall, Fischer Architekten AG Zürich

Das städtebauliche Grundkonzept dieses mit dem dritten Platz ausgezeichneten Wettbewerbsbeitrags baut auf der Idee von differenzierten Aussenräumen auf. Die Erhaltung der bestehenden Industriehalle als Nucleus wirkt identitätsstiftend und revitalisierend für die Entwicklung des Areals.

Das neu der Öffentlichkeit zugängliche RhyTech-Areal befindet sich an einzigartiger topografischer Lage über dem Rheinfall. Unterschiedliche Bebauungsstrukturen in verschiedenen Massstäben treffen hier aufeinander und machen die industrielle Geschichte des Orts sichtbar. Vorherrschend sind zwei Gebäudetypologien: Während grosse Volumen die Aussenräume gliedern, agieren punktuell gesetzte Hochhausbauten als Landmarken im Sichtfeld des Rheinfalls. Der Dialog des Projektvorschlags mit diesen Grossformen der gebauten Umgebung führt zu einer Vernetzung mit dem Ort. Neuhausen wächst zusammen und erhält eine neue Mitte.

Das städtebauliche Grundkonzept basiert auf der Idee von differenzierten Aussenräumen, welche die bestehende Halle als Nucleus mit einbeziehen. Nuanciert gesetzte Baumgruppen bewirken unterschiedlich wahrnehmbare Qualitäten der Aussenräume und für die Wohnungen spezifische und individuelle Kontexte mit einer klaren Adressbildung.

Adresse
Badische Bahnhofstrasse 16, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz
auf Karte anzeigen
Bauherrschaft
Aufgabe Weiterentwicklung und Umnutzung des Areals mit dem Ziel eines attraktiven, dichten Mischquartiers
Auftragsart Studienauftrag auf Einladung
Auszeichnung 3. Preis
Bearbeitungszeit 2012
Herausforderung Städtebau, Klärung der Identität des Orts, vielfältige Nutzung